Jugendhaus Süßen

Heidenheimerstraße 49
73079 Süßen

E-Mail
Telefon 07162/30 80
Sie sind hier:: Hallo / Wir für euch / NEWS / Wohlfühlplatz für die Jugend

Wohlfühlplatz für die Jugend

so titelt die NWZ

Abstimmung - Die jungen Süßener haben über die Gestaltung des Jugendplatzes an der neuen Kultur- und Sporthalle entschieden. Von Linda Schmolz

Eine Trampolinbahn, eine Wellenliege zum Chillen, ein Workout-Element zum Klettern und Hangeln, ein Basketballkorb mit Spielfeld und eine Seilbahn sind die eindeutigen Favoriten der Süßener Jugendlichen. Am Donnerstagabend wählten die jungen Süßener bei einer Party im Bürgerhaus ihre Lieblingsvariante für die Gestaltung des künftigen Jugendplatzes an der neuen Kultur- und Sporthalle.

Die Kommune hatte die Jugendlichen der Stadt in den Entscheidungsprozess einbezogen und der Jugendbeirat hatte daraufhin eine Umfrage unter 11- bis 17-jährigen Süßenern organisiert. Das Gremium hatte eine Vorauswahl getroffen und insgesamt 14 Geräte zur Wahl gestellt. Dann bekamen die Jugendlichen Post und konnten ihre Lieblingsgeräte ankreuzen. Sie hatten unter anderem die Wahl zwischen Trampolin, Netzschaukel oder Seilbahn sowie Bänken, einer Hängematte oder einer hölzernen Wellenliege. Daraus sei dann ein Ranking erstellt worden, berichtet die Leiterin des Jugendhauses, Julia Hilkert. Aus den beliebtesten Geräten habe das Stadtbauamt dann vier Pläne erstellt, über die schließlich bei der Party abgestimmt wurde.

Der Süßener Jugendbeirat hatte diesem Abend offensichtlich lange entgegengefiebert. Zwischen 30 und 40 Jugendliche waren ins Bürgerhaus gekommen. Auch Manuela Bühler vom Hauptamt und Bürgermeister Marc Kersting verfolgten die Abstimmung gespannt. Kersting hatte sich bereits im Vorfeld begeistert über das Engagement der jungen Süßener geäußert. Immerhin 25 Prozent der Fragebögen waren ausgefüllt worden, verkündete der Jugendbeirat stolz. Um die Motivation, sich an der Abstimmung zu beteiligen, zu heben, gab es auch Preise.

Obwohl es um eine wichtige Entscheidung ging, hatten die Organisatoren den Spaß an der Sache in den Vordergrund gestellt. Live-Musik der Süßener Band „Two Lives“ zwischen den Programmpunkten sorgte für eine lockere Atmosphäre. Ein Buffet mit selbstgemachtem Finger-Food und kostenlose Getränke hoben zudem die Stimmung, während sich die Jugendlichen die an große Stellwände gepinnten Pläne anschauen und von Mitgliedern des Jugendbeirats erklären lassen konnten.

Die Wellenliege und das Trampolin seien sehr häufig angekreuzt worden, berichtete ein Mitglied des Jugendbeirats auf Nachfrage. Das spiegelten auch die vier vom Stadtbauamt entworfenen Entwürfe zur Platzgestaltung wider. Jeder Wahlberechtigte konnte einen roten Punkt auf seinen favorisierten Plan kleben. Dann wurde es spannend: 18 von insgesamt 27 Stimmen fielen auf den Siegervorschlag, verkündeten die Sprecher des Jugendbeirats. Über den Entwurf soll der Gemeinderat in einer seiner nächsten Sitzungen abstimmen.
Quelle: Publikation NWZ Göppinger Kreisnachrichten Regionalausgabe NWZ - Göppinger Kreisnachrichten, Göppingen Ausgabe Nr.65 Datum Samstag, den 18. März 2017 Seite Nr.25 Deep-Link-Referenznummer IRA-19472514

(Erstellt am 22. März 2017)

Öffnungszeiten

Dienstag 15:30-19:30
Mittwoch
(2wöchentl)
14:30-17:30
Donnerstag 15:30-19:30
Freitag 15:30-19:30

Ansprechpartnerin

Foto schwarz-weiss von Julia Hilkert

Jugendhausleiterin
Julia Hilkert
Heidenheimerstraße 49
73079 Süßen
Tel (0 71 62) 9616200
mobil: 0159-04393687
jugendhaus@suessen.de

Kalender