Einzelaktionen 2022
Auf unbekannten Pfaden zur Burg
Freitag, 29.7.2022
10.00 - 16.00 Uhr
Auf unbekannten Pfaden zur Burg
Zum Glück liest Du gerade diese Anzeige, denn damit hast Du Dir die Tür zu Deinem erlebnisreichen Tag im Wald aufgestoßen - und zwar genau in dem Wald, der bestimmt schon immer in Deiner Nähe war: Der Wald rund um die Burg Staufeneck. "Langweilig", sagst Du. Wir sagen: " Erlebnisse werden oft dann möglich, wenn man die bekannten Wege verlässt, um dann Neues kennen zu lernen". Das ist an diesem Tag möglich.
Perfekt, dass beide folgenden Sätze auf Dich zutreffen:
1.) Du erkundest gern neue Wege und möchtest dich mal auf Neues einlassen.
2.) Du bist neugierig, welche Überraschungen und Geheimnisse die Natur in unserem Wald direkt vor unserer Haustür zu bieten hat.
Ausgestattet mit Lupen, Kompass und Seilen werden wir uns an diesem Tag unseren Weg durch dichtes Geäst bahnen, unbekannte Winkel des Waldes erkunden und über steile Hänge zur Burg Staufeneck emporsteigen. Und wer weiß, was uns da dann noch erwartet.
Um an die Burg zu gelangen, müssen auch so manche Rätsel gelöst werden, welche die Natur bereithält. Bist Du mit dabei, einen tollen Tag in der Natur zu verbringen und die Geheimnisse Deines Waldes kennen zu lernen und Unbekanntes aus der Natur zu erforschen?
PS: Natürlich sind es auch für die, die 2020 schon dabei waren, NEUE unbekannte WEGE! 😉
Alter: ab 11 Jahren
Treffpunkt: Jugendhaus Süßen
Kosten: 7 Euro (inkl. Getränken und Snack)
Leitung: Tibor Schneider; Julia Hilkert
bitte mitnehmen / anziehen: gutes Schuhwerk (Turnschuhe oder Wanderschuhe), Rucksack, falls ihr einen Kompass oder ähnliches habt, dürft ihr das gern mitbringen.
Angebot ist wetterabhängig
Bitte bei der Anmeldung die Einverständniserklärung ausfüllen und unterschreiben. Ohne dies ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Makramee
Donnerstag, 18.08.2022
10:30 – 14:30 Uhr
uralt und so modern: Makramee
Eine uralte Kunst aus dem Orient, die mittlerweile wieder total hip ist: Die Knüpftechnik Makramee. Wir zeigen euch, wie die Grundknoten gehen und führen euch ein in die zauberhafte Entstehung von tollen Formen. Zum Anfang könnt ihr Schlüsselanhänger oder Armbänder knüpfen und wenn eure Finger dann warm und fit sind, dürft ihr euch an einen Wandbehang oder eine Teelichtaufhängung machen.
Alter: ab 11 Jahren
Treffpunkt: Jugendhaus Süßen
Kosten: 7 Euro (inkl. Getränken und Snack)
Leitung: Marielena Kibler (Leni)
Handlettering
Freitag, 26.08.2022
14:30 – 17:30 Uhr
Handlettering
Du kennst sicherlich diese schönen Postkarten und Bilder, die aus Buchstaben und Wörtern bestehen. Diese Kunst des schönschreiben nennt man Handlettering. Und das hat überhaupt nichts mit dem Schönschreiben in der Schule zu tun, sondern ist kreativ, beruhigend, künstlerisch und macht einfach Spaß! Dabei sieht es mega toll aus und kann für Einladungen, Postkarten, Geschenke, Beschriftungen und vieles mehr genutzt werden!
Ort: Jugendhaus Süßen
Teilnehmer: ab 11 Jahre
Kosten: 10€ (inkl. Getränke und Material)
Leitung: Silke Schömbucher, Julia Hilkert
Handlettering Volume 2
Samstag, 27.08.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Handlettering Volume 2 „plus Aquarell“
Du kannst schon die Grundlagen des Handletterings und möchtest neue Ideen und was Neues ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig!
Wir zeigen die Beispiele und Möglichkeiten und bringen Farbe ins Handlettering, indem wir es mit der Aquarelltechnik kombinieren.
Egal ob Lesezeichen, Grußkarten oder schöne Zeichnungen – mit diesen Techniken in Kombination erweitern sich deine Möglichkeiten und die Welt wird bunter ;)
Ort: Jugendhaus Süßen
Teilnehmer: ab 11 Jahre
Kosten: 7€ (inkl. Getränke und Material)
Leitung: Silke Schömbucher,, Julia Hilkert
mitbringen: Handlettering-Stift
Handlettering Volume 3
Mittwoch, 31.08.2022
14:00 - 17:00 Uhr
Handlettering Volume 3 – „Blending und Schattierungen“
Du kannst schon die Grundlagen des Handletterings und möchtest einen leichten 3D Effekt in dein Lettering einbauen und sie so vom Blatt abheben lassen? Oder in den Buchstaben verschiedene Farben ineinanderfließen lassen? Dann bist du hier genau richtig!
Wir zeigen dir wie du deinen Handlettering-Künsten noch den gewissen Wow-Effekt verpasst. Also, wie du Schattierungen und Glanzpunkte in deinem Lettering anbringen oder mit dem Pinsel schöne Farbverläufe (sogenanntes Blending) zaubern kannst. Gib so deinen selbst gestalteten Karten, Lesezeichen oder anderen Letterings noch mehr Farbe und einen eigenen Stil.
Ort: Jugendhaus Süßen
Teilnehmer: ab 11 Jahre
Kosten: 7€ (inkl. Getränke und Material)
Leitung: Katja Thurner, Julia Hilkert
mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Geodreieck, Handlettering-Stift
Schokoladenwerkstatt
Freitag, 19.08.2022
10:00 – 14:00 Uhr
Schokoladenwerkstatt
Perfekt für Naschkatzen: Heute dreht sich alles um die Schokolade.
Wo kommt sie her, was gibt es zu beachten und dann natürlich ganz viel mit Schokolade „arbeiten“ und naschen. Von einer eigens designten Schokoladentafel über Leckereien in Schokolade bis hin zu….mhhhh, läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen?
Alter: ab 11 Jahren
Ort: Jugendhaus Süßen
Kosten: 10 Euro
Leitung: Julia Hilkert
Brandmalerei
Samstag, 20.08.2022
10:00 – 13:00 Uhr
Brandmalerei
Die Kunst, mit einem Brandkolben Muster und Schriften in Holz zu zeichnen: Das ist Brandmalerei. Wir zeigen euch die Grundlagen von Brandmalerei, was es an Aufsätzen und Techniken gibt und wie man sich durch Übung steigern kann. Natürlich könnt ihr selber aktiv werden und individuelle Schlüsselanhänger herstellen oder Holzbretter verzieren. Eins ist sicher: Da gehen Kunstwerke mit nach Hause 😉
Ort: Jugendhaus Süßen
Teilnehmer: ab 11 Jahre
Kosten: 10€
Leitung: Sven Rasokat, Julia Hilkert
Blubberblasen: unser Seifenatelier
Dienstag, 23.08.2022
11:30 – 14:30 Uhr
Blubberblasen: unser Seifenatelier
Kennt ihr die neuen Hartseifen zum Duschen? Wir stellen mit euch gemeinsam feste Seifen her – gern auch mit einer Kordel zum praktischen Aufhängen und Benutzen. Zudem packen bestimmte Zutaten zusammen, die anschließend bunte Badebomben ergeben. Und damit es uns in den Pausen nicht an Seifenspaß fehlt, probieren wir uns in den Pausen an Blubberseifenblasen aus.
Alter: ab 11 Jahren
Ort: Jugendhaus Süßen
Kosten: 7 Euro (inkl. Getränken und Snack)
Leitung: Marielena Kibler (Leni)
,,Mal richtig auf die Pauke hauen''
Montag, 05.09.2022
14:00 – 18:00 Uhr
„Mal richtig auf die Pauke hauen“
Hast Du Lust, mal wieder richtig schön laut zu sein? Dann hast Du hier die Chance, „richtig auf die Pauke“ zu hauen“. Das Gute dabei ist, dass Du hier richtig gut unterstützt wirst, damit das Lärm-Machen sich auch noch gut anhört. Bei diesem Sommerferienprogramm kannst Du innerhalb weniger Stunden lernen, mit Fässern & Co fetzige Beats oder moderne Musik zu machen. Also: ran an die Trommelstöcke und tobt Euch an den Fässern so richtig aus.
Alter: ab 11 Jahre
Treffpunkt: Schulverbund Süßen - Gemeinschaftsschule
Kosten: 2 Euro
Leitung: Tibor Schneider
Schmuckwerkstatt
Donnerstag, 25.08.2022
11:00-14:30 Uhr
Schmuckwerkstatt
Das Jugendhaus wird zur Schmuckwerkstatt und es sind gleich mehrere Stationen für euch aufgebaut. Somit könnt ihr eurer Kreativität und eurem künstlerischen Geschick freien Lauf lassen. Fimo verwandelt sich in tolle Figuren, Perlen möchten bunt gemischt werden, Draht geformt und Seile toll geknüpft werden. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr aus Papier Schmuckkugeln herstellen könnt und Nagellack sich in tolle marmorierte Schmuckstücke verwandeln lässt. Egal ob Schlüsselanhänger, Armband, Halskette, Ring oder Ohrring – heute ist alles möglich.
Alter: ab 11 Jahren
Ort: Jugendhaus Süßen
Kosten: 10 Euro (inkl. Getränken und Snack)
Leitung: Julia Hilkert und Marielena Kibler (Leni)
Entdecke mit uns Süßen und finde Mister X! - Geocaching-
Mittwoch, 07.09.2022
10:00- 14:00 Uhr
GeoCaching
Mit Hilfe von Satellitendaten und eurem hellen Köpfchen finden wir uns in Süßen zurecht!
Mister X hat sich wieder versteckt, er hat die Lösung die zum Schatz führt! Doch was, wenn der Bösewicht ihn zuerst findet und das Geheimnis um Mister X lüftet…
Wer findet ihn zuerst? Seid dabei und findet Mister X!
Ort: Jugendhaus Süßen
Teilnehmer: ab 11 Jahre
Kosten: 2€
Leitung: Krisztián Szekerczés
Nerf-Battle
Samstag, 10.09.2022
10:00 – 13:00 Uhr
ODER
Samstag, 10.09.2022
14:00-17:00 Uhr
Nerf-Battle
Wer kennt sie nicht, die Nerfs: ähnlich wie Lasertec und Paintball, nur mit Schaumstoffpfeilen. Diesen Sommer, an diesem Tag, könnt ihr euch in Süßen in der Bizethalle beim Zielschießen ausprobieren, im Timeplay messen und beim Fahnenklau Strategie und Taktik beweisen. Egal, ob du es ausprobieren möchtest oder schon Profi bist, es wird sicher ein toller Nachmittag! Wenn du Nerfs und Erweiterungsteile hast, kannst du diese sehr gern mitbringen. Ansonsten gib uns Bescheid und wir schauen, dass wir dir etwas ausleihen können. Schutzbrillen bekommt ihr von uns gestellt. Snacks und Getränke sind ebenfalls da.
Ort: Bizethalle Süßen
Teilnehmer. 8-14 Jahre
Kosten: 2 Euro (plus 2 Euro Leihgebühr für Nerf: an dem Tag zahlen)
Leitung: Krisztián Szekerczés
Bitte mitbringen: Turnhallenschuhe, Nerf-Material (wenn ihr habt)
Bitte bei der Anmeldung die Einverständniserklärung ausfüllen und unterschreiben. Ohne dies ist eine Teilnahme leider nicht möglich.